Richter

ErsatzrichterInnen des Staats­gerichtshofs

  • Prof.

    Anna Gamper

    Geboren 13.08.1975
    Wohnort Innsbruck

    Funktion

    seit 2021 Ersatzrichterin des Staatsgerichtshofes
    seit 2021 Mitglied des Kuratoriums des Hans Kelsen-Instituts
    2013 - 2017 Vizepräsidentin der Group of Independent Experts des Europarats
    seit 2012 Vorstandsmitglied des Österreichischen Juristentags
    seit 2009 Mitglied des Senats der Universität Innsbruck

    Beruflicher Werdegang

    seit 2004 Universitätsprofessorin an der Universität Innsbruck
    1999 - 2004 Universitätsassistentin am Institut für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Politikwissenschaft der Universität Innsbruck
    1998 - 1999 Vertragsassistentin am Institut für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Politikwissenschaft der Universität Innsbruck
    1997 - 2000 Teilzeitarbeit am Institut für Föderalismus in Innsbruck

    Aus- und Weiterbildung

    2004 Habilitation (Verleihung der Lehrbefugnis für "Öffentliches Recht, einschliesslich Allgemeiner Staatslehre und öffentlich-rechtlicher Rechtsvergleichung")
    1999 Promotion zur Dr. iur. an der Universität Innsbruck
    1997 - 2001 Studien- und Forschungsaufenthalte an der University of Cambridge und King's College London
    1997 Mag. iur. an der Universität Innsbruck

    Publikationen

    Publikationen finden Sie hier

  • Mag. iur.

    Franziska Goop-Monauni

    Geboren 02.04.1979
    Wohnort Vaduz

    Funktionen

    seit 2018 Ersatzrichterin
    2017 - 2020 Präsidentin des Stiftungsrates des Liechtensteinischen Kunstmuseum
    2013 - 2016 Mitglied des Stiftungsrates des Liechtensteinischen Kunstmuseum
    2008 - 2019 Vorsitzende der liechtensteinischen Strafvollzugskommission und des liechtensteinischen Nationalen Präventionsmechanismus

    Beruflicher Werdegang

    2016 Zusatzprüfung für Rechtsanwälte zur Erlangung einer Treuhänderbewilligung zur eingeschränkten Tätigkeit
    seit 2015 Rechtsanwältin bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Vaduz
    2007 - 2014 Rechtsanwältin bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Schaan
    2007 Liechtensteinische Rechtsanwaltsprüfung
    2007 Österreichische Eignungsprüfung
    2005 - 2007 Konzipientin bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Schaan
    2005 - 2006 Hochschullehrgang Liechtensteinisches Gesellschaftsrecht, Hochschule Liechtenstein
    2004 - 2005 Postgraduate (LL.M.) an der London School of Economics and Political Sciences (LSE)
    2002 Magistra iuris an der Universität Wien

  • Mag. iur.

    Michael Kranz

    Beruf Rechtsanwalt
    Geboren 04.08.1981
    Wohnort Vaduz

    Funktionen

    seit 2021 Ersatzrichter

    Beruflicher Werdegang

    seit 2014 Rechtsanwalt bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Vaduz
    2014 Liechtensteinische Rechtsanwaltsprüfung
    2012 - 2013 Konzipient bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Vaduz
    2010 Mag. iur. an der Universität in Wien

  • M. A.

    Remo Mairhofer

    Beruf Rechtsanwalt
    Geboren 21.06.1981
    Wohnort Schaan

    Funktionen

    seit 2021 Ersatzrichter

    Beruflicher Werdegang

    seit 2020 Selbständiger Rechtsanwalt in Schaan
    2018 Zusatzprüfung zur Erlandung einer Treuhänderbewilligung zur eingeschränkten Tätigkeit 
    2014 - 2020 Rechtsanwalt bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Triesen
    2014 Liechtensteinische Rechtsanwaltsprüfung
    2011 - 2014 Konzipient bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Schaan

    Aus- und Weiterbildung

    2012 LL.M. an der Universität Sydney
    2012 M. A. (Banking and Finance) an der Universität St. Gallen
    2008 M. A. (Law) an der Universität St. Gallen

  • Prof.

    Benjamin Schindler

    Geboren 24.07.1971
    Wohnort Speicher (AR)

    Funktionen

    seit 2012 Ersatzrichter

    Beruflicher Werdegang

    seit 2021 Präsident des Schweizerischen Juristenvereins
    seit 2011  Präsident der Rekurskommission der Universität St. Gallen
    seit 2010 Professor für öffentliches Recht, Universität St. Gallen
    2008 - 2010 SNF-Förderprofessor, Universität Bern                       Habilitation für öffentliches Recht, Universität Zürich
    2004 - 2008 Forschungsaufenthalte an den Universitäten Oxford, Heidelberg und Bern
    2005 MJur, University of Oxford (St. John's College)
    2004 - 2021 Rechtsoffizier im Stab Chef der Armee
    2001 - 2004 Direktionsadjunkt und Datenschutzberater des Bundesamtes für Justiz, Bern
    2002 Dr. iur., Universität Zürich
    1998 - 2000 Assistent für Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Gesetzgebungslehre, Universität Zürich (Prof. Dr. Georg Müller)
    1998 Anwaltspatent, Kanton Zürich
    1996 lic. iur., Universität Zürich

    Publikationen finden Sie hier.