Richter

Richter des Staats­gerichtshofs

  • Prof.

    Peter Bussjäger

    Geboren 04.05.1963
    Wohnort Bludenz

    Funktionen

    seit 2009 Richter des Staatsgerichtshofes
    2005 - 2009 Richter des Verwaltungsgerichtshofes

    Beruflicher Werdegang

    seit 2018 Mitglied der Venedigkommission des Europarates
    seit 2014 Universitätsprofessor an der Universität Innsbruck
    https://www.uibk.ac.at/oeffentliches-recht/mitglieder/bussjaeger/ 
    2013 - 2018 Forschungsbeauftragter Recht am Liechtenstein-Institut
    2003 - 2012 Landtagsdirektor in Vorarlberg
    2003 - 2005 Mitglied des Österreich-Konvents
    seit 2001 Direktor des Instituts für Föderalismus in Innsbruck
    www.foederalismus.at 
    1987 - 2012 Vorarlberger Landesdienst

    Aus- und Weiterbildung

    2000 Habilitation an der Universität Innsbruck für Verfassungs-, Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre Habilitationsschrift: „Die Organisationshoheit und Modernisierung der Landesverwaltungen“ (2000)
    1986 Promotion zum Dr. iur.
    1981 - 1986 Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck

    Publikationen

    Publikationen finden Sie hier und hier.


  • lic. iur.

    Marco Ender

    Beruf Rechtsanwalt
    Geboren 16.06.1979
    Wohnort Ruggell

    Funktionen

    seit 2021 Richter des Staatsgerichtshofes
    2017 - 2020 Ersatzrichter des Staatsgerichtshofes

    Beruflicher Werdegang

    2012 Universität Liechtenstein: Executive Master of Laws im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht (LL.M.)
    seit 2010 Rechtsanwalt und Partner bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Liechtenstein
    2010 Traineeship bei einer Rechtsanwaltskanzlei in New York
    2010 Rechtsanwaltsprüfung (Liechtenstein)
    2008 - 2009 Juristischer Mitarbeiter bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Liechtenstein
    2007 Landgericht Vaduz (Liechtenstein): Gerichtspraktikum
    2007 Universität Zürich (Schweiz): Studium der Rechtswissenschaften (lic. iur.)

  • Prof.

    August Mächler

    Geboren 30.05.1954
    Wohnort Pfäffikon

    Funktion

    seit 2019 Richter des Staatsgerichtshofes

    Beruflicher Werdegang

    1989 - 2019 Lehraufträge an den Universitäten Zürich, St. Gallen und Bern sowie an der ETH Zürich zum Staats- und Verwaltungsrecht sowie zur Rechtsetzungslehre
    1995 - 2011 Redaktionsmitglied des Schweizerischen Zentralblattes für Staats- und Verwaltungsrecht
    1985 - 2019 Vorsteher des Rechts- und Beschwerdedienstes im Justizdepartement/Sicherheitsdepartement des Kantons Schwyz
    1985 - 2008 Stellvertretung des Staatsschreibers im Kanton Schwyz
    1980 - 1984 Assistent bei Prof. Georg Müller, Universität Zürich

    Aus- und Weiterbildung

    seit 2008 Titularprofessor an der Universität Zürich für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre
    2002 Habilitation an der Universität Zürich mit der Habilitationsschrift "Vertrag und Verwaltungsrechtspflege, Ausgewählte Fragen zum vertraglichen Handeln des Staates und zum Rechtsschutz beim vertraglichen Handeln des Staates"
    1987 Promotion zum Dr. iur.
    1974 - 1979 Studium der Rechtswissenschaften in Zürich

    Publikationen

    Publikationen finden Sie hier